Jobs – Wissenschaftliche Mitarbeiter

Sie interessieren sich für anspruchsvolle, spannende und wissenschaftliche Arbeiten, sowie für die Durchführung von praxisnahen Forschungs­projekten im Bereich Big Data Analytics? Die TECO-Forschungsgruppe (www.teco.kit.edu, geleitet von Prof. Dr.-Ing. Michael Beigl) ist ein interdisziplinärer Forschungslehrstuhl für Pervasive Computing Systems am Karlsruher Institut für Technologie (KIT). Wir sind an der Fakultät für Informatik beheimatet.

Das TECO bietet seinen MitarbeiterInnen ein innovatives und internationales Umfeld, in dem ein engagiertes Team anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben mit hoher Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum bearbeitet. Die TECO Forschungsgruppe wurde 1993 an der Universität Karlsruhe (heute KIT) für F&E in der angewandten Telematik in enger Zusammenarbeit mit der Industrie gegründet. Im TECO erforschen wir neben Big Data-Analytics auch Wearable-Computing, Mensch-Maschine-Interaction (HCI), Cyber-Physische Systeme (CPS) und die Entwicklung Verteilter kollaborativer Systeme (insbesondere Internet der Dinge, IoT) als aktuelle Forschungsschwerpunkte. Gegenstand unserer Forschung sind Anwendungen im Bereich Industrie 4.0, Smart Cities und Smart Grid.

HiWi Job am TECO

HiWi Job 40h / Monat, ab sofort zu besetzen Mit der Möglichkeit der vollständigen Genomsequenzierung bei Krebspatienten müssen viele Prozesse bei ihrer Behandlung angepasst werden. Onkologen haben deutlich mehr Daten zu berücksichtigen, um Diagnose- oder Therapieansätze auf die Bedürfnisse eines bestimmten Patienten zuzuschneiden. Dafür müssen wir die Nutzungssignale der Ärzte untersuchen, um zum more…

Hiwi Job Admin am TECO

Für unsere TECO-Infrastruktur suchen wir mehrere Hiwis, die Spass an praktischer Informatik haben: teco.edu-Domäne mit Webserver, Mailserver, DNS, VLAN-Infrastruktur AI-Computing-Cluster (NVIDIA GPUs) TECO Services für die Forschung (genutzt von anderen führenden Universitäten und Unternehmen), z.B. edgeML.org Hardware und/oder nur Software, mit viel Spielraum für Gestaltung Was bieten wir? Lockere Atmosphäre und Zugang / Zusammenarbeit mit more…

Tags: ,

Akademische/r Mitarbeiter/in / Doktorand/in im Bereich „Human-in-the-Loop Design für Datenplattformen“

Das TECO (http://teco.kit.edu/) von Prof. Dr. Michael Beigl  beschäftigt sich in Forschung, Lehre und Innovation mit Fragestellung des Ubiquitous Computing.   Die ausgeschriebene Stelle fokussiert auf die Untersuchung und Gestaltung von Human-in-the-Loop Ansätzen im Kontext von Datenplattformen. Dazu gehören z.B. Ansätze wie Active Learning, aber auch neuartige Benutzerschnittstellen (graphisch oder per Chat) zur Eingabe more…

Tags: , , ,

Hiwi GPT Server

GPT-Server (GPT3 / ChatGPT) sind im Fokus des medialen Interesse. Das Potential für den Einsatz eines GPT-Servers sind insgesamt zahlreiche, auch im Bereich HCI, Wearables, Industrie 4.0 etc. die am TECO bearbeitet werden. Die Hiwi-Position soll einen GPT-Server installieren und danach entsprechende Projekte unterstützen. Bei Interesse bitte per E-Mail an Michael.Beigl@kit.edu melden.

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in “KI-basierte Aktivitätserkennung für Wearable Computer” (TVL E13)

Wir besetzen ab sofort eine Stelle als Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in “KI-basierte Aktivitätserkennung für Wearable Computer” (TVL E13) Gegenstand dieser Arbeit ist die Entwicklung robuster Erkennungsverfahren für am Körper, unter wechselnden Bedingungen angebrachte, preisgünstige Sensoren im Mobile und Wearable Computing Forschungsumfeld (z.B. Smartphones, Smartwatches, aber auch am TECO entwickelte Wearable Sensorsysteme). Ein zentrales Problem in diesem Kontext more…

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in im Bereich Gesundheitstechnologien mit Schweprunkt Wearable und/oder KI (TVL E13)

OpenEarable Package

Ihre Aufgaben umfassen die Mitarbeit an industrienahen Forschungs- und Entwicklungsprojekten. Ihre Forschungsausrichtung fokussiert sich auf unsere Schwerpunkte im Bereich Big Data, Data Analytics sowie Maschinelles Lernen, und adressiert die Entwicklung und Implementierung neuer Konzepte für die Analyse und Wertschöpfung auf industriellen Daten. Dabei werden Sie viel mit praktischen Projekten auf realen Daten zu tun haben.

Tags: